Nach drei erfolgreichen Jahren haben der Verein und Thomas Ridder sich gemeinsam für eine Beendigung der Zusammenarbeit zum Saisonende geeinigt. Dies kommt sicherlich überraschend, denn die erste Mannschaft hat sich mit der Vize-Meisterschaft in der vergangen Saison und mit dem bisherigen Saisonverlauf hervorragend unter Thomas entwickelt. Die Suche nach einem Nachfolger läuft selbstverständlich.
Startseite
Die erste Mannschaft ist nun auf Instagram mit einem eigenen Kanal vertreten. Folgt ihnen doch auch:
Profil
Trainer Thomas Ridder kann mit dem SC GW Vardingholt in der Fußball-Kreisliga B das Zünglein an der Waage sein.
Die vergangene Spielzeit war zweifellos eine beeindruckende Runde in der Fußball-Kreisliga B, die der SC Grün-Weiss Vardingholt gespielt hat. Lediglich zum Beginn der Saison schwächelte der Sport-Club ein wenig und verspielte sich so die Chance, um den Aufstieg mitzuspielen. Am Ende der Saison sprang ein zweiter Platz hinter dem VfL Rhede II dabei raus.
Nach 2022 in SV Krechting fanden die Meisterschaften erneut als Kleinfeld-Siebener-Turnier statt. Der VfL Rhede musste aus personellen Gründen absagen. Daher einigten sich DJK Rhede, SV Krechting und GW Vardingholt darauf, das Turnier in einer Doppelrunde auszutragen. Martin Koltermann von der DJK wurde mir drei Treffern Torschützenkönig der Titelkämpfe. Je ein Tor erzielten Holger Wüpping, Benedikt Hoves (beide Krechting) und Rainer Keiten-Schmitz (Vardingholt).
Der SV Krechting setzte sich mit zwei 1:0-Siegen gegen Vardingholt und die DJK und zwei torlosen Unentschieden mit acht Punkten und 2:0 Toren durch. Torwart und Vereinsvorsitzender Johannes Chobrok blieb in allen vier Spielen unbezwungen und brachte mit seinen Paraden die gegnerischen Spieler fast zur Verzweiflung. Den Vizemeistertitel sicherte sich Titelverteidiger DJK Rhede mit fünf Punkten vor den sieglosen Vardingholtern mit zwei Punkten.