Neu bei GW Vardingholt sind (von links) Jens Bißlich, Jonas Göring, Niklas Hams, Tom Hüsken

BBV-Perspektive 1. Mannschaft 2022/2023

GW Vardingholt ist auf einem guten Weg

Rhede-Vardingholt - Nach dem Abstieg aus der Fußball-Kreisliga A scheint sich der Verein erholt zu haben. Die vergangene Saison in der Kreisliga B endete auf dem vierten Platz. Nun hofft der Coach auf den nächsten Entwicklungsschritt.

Der frühere Fußballprofi Thomas Ridder geht mit GW Vardingholt in seine zweite Saison als Trainer. Bereits im vergangenen Jahr stellte er seine Erfahrung unter Beweis und konnte mit seinem Team den vierten Platz in der Fußball-Kreisliga B belegen. Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A im Jahr 2020 ist Ridder also auf einem guten Weg, die Grün-Weißen aus Rhede wieder zu alter Form zurückzuführen. Dabei sollen in Zukunft auch fünf Neuzugänge helfen.

3 Neuzugänge für die 1. Mannschaft

Über gleich drei Neuzugänge kann sich die 1. Mannschaft zur kommenden Saison 2022/2023 freuen, denn Kevin van Klaveren, Niklas Hams und Maximilian Schüling schließen sich der Mannschaft an. Der 27-jährige Torhüter Niklas Hams und 28-jährige Abwehrspieler Max Schüling sind im Verein keine Unbekannten und kehren nach zwei Spielzeiten bei der DJK Barlo zurück. Der 32-jährige Offensivspieler Kevin Klaveren kommt von der 1. Mannschaft von DJK Rhede, verfügt über Landesligaerfahrung und war unter anderem auch bei Westfalia Gemen, RC Borken-Hoxfeld und SV Krechting aktiv.

BBV-Perspektive 1. Mannschaft

Bei GW Vardingholt gibt es zur neuen Saison einen Trainerwechsel: Der frühere Bundesliga-Profi Thomas Ridder übernimmt ab diesen Sommer das Traineramt beim Fußball-B-Ligisten und löst Ex-Trainer Klaus van Husen ab. Nachdem er 2016 beim SV Spellen zurückgetreten war, legte er eine Pause ein. Doch nach fünf Jahren ist jetzt Schluss damit: „Ich hatte Lust, wieder etwas zu machen, und freue mich jetzt nach der Corona-Pause endlich durchstarten zu können“, berichtet Ridder.

Neues Trainerteam dritte Mannschaft

Bei der dritten Mannschaft gibt es zur nächsten Saison einige Veränderungen im Trainerteam. Nach zwei Jahren treten die bisherigen Trainer Chris Thebingbuß, Philipp Sprick und Lars Schreiber kürzer, um sich um den Bau des Eigenheims oder um sich um den erwarteten Nachwuchs zu kümmern. Die Drei bleiben der dritten Mannschaft aber weiterhin als Spieler erhalten. Wir möchten uns natürlich auch bei den Dreien für die geleistete Arbeit in den letzten zwei Jahren bedanken und wünschen Ihnen alles Gute für die Zukunft. Zur neuen Saison übernehmen nun Christoph Dalhaus, Patrick Heisterkamp Lukas Horstmann, Tobias Möllenbeck und Niklas Niestegge die dritte Mannschaft..

Kai Resing übernimmt 2. Mannschaft

Heute stellen wir euch das Trainerteam der zweiten Mannschaft für die Saison 2020/21 vor. Neuer Trainer zur kommenden Saison wird der 20-Jährige Kai Resing, der das Amt von Rainer Keiten-Schmitz übernimmt. Kai war letztes Jahr noch Betreuer der ersten Mannschaft und wechselt nun, wie viele seiner Kegelbrüder, in die zweite Mannschaft. Unterstützung erhält Kai von seinen Co-Trainern Carsten Middelkamp, Nico Thebingbuß und Stefan Dalhaus. Da im Vorbereitungsplan der zweiten Mannschaft noch der ein oder andere Termin frei ist, können sich interessierte Mannschaften gerne noch für ein Testspiel melden. Auf diesem Wege möchten wir uns vom Verein auch noch einmal bei Rainer Keiten-Schmitz und seinem Co-Trainer Jan Thielkes für die geleistete Arbeit bedanken und den beiden für die Zukunft alles Gute wünschen.